Maibaumstellen des JGV Rosenhügel

Traditionell setzt der JGV Rosenhügel seine Maibäume bereits am Samstag vor dem 30. April. So trafen sich am 26. April 2025 etwa 30 Vereinsmitglieder um schöne Bäume zu schlagen und zu stellen. Im Wald hinter dem Stallberg waren schnell ein paar prachtvolle Exemplare ausgemacht. Die teils immense Größe ist dann nach dem absägen vor allem eine Herausforderung beim Transport und verladen. Neben dem Vereinsbaum und dem Königsbaum suchten sich auch noch Vereinsmitglieder Bäume für ihre Liebste auch. Ein paar Maien als Dekoration für den Tanz in den Mai wurden auch noch benötigt. Mittels Traktors wurde das Grün dann nach Wolsdorf gebracht. An der Jakobstraße 1 wurde der knapp 20 Meter hohe Vereinsbaum mit Manneskraft und etwas Hilfe von einem Traktor in einer 15-minütigen Aktion hinaufbefördert. Anschließend stärkten sich die Helfer mit Kölsch und belegten Brötchen. Nachdem der Stolz des Vereines stand, ging es nun zur Maikönigin in die Taubenstraße. König Thomas III. stellte mit den Vereinsmitgliedern seiner Jessy I. nicht nur einen wunderschönen Baum, er präsentierte auch noch ein selbst angefertigtes Glas Herz mit LED-Leuchtschrift. Die Maikönigin ließ es sich nicht nehmen Helfer und Nachbarn direkt zu einer Party unter dem Königsbaum einzuladen, so dass man zu späterer Stunde das Herz auch noch im Dunkeln strahlen erleben durfte. 

 

Fotos finden sich in der Bildergalerie:

https://www.jgv-rosenhuegel.de/bildergalerien/2025/maibaumstellen